Kategorie: Allgemein (Seite 9 von 15)

6. Fußballcamp des SV Bechen mit Carsten Ramelow vom 22.-25.08.2019

Herzlich eingeladen sind fußballbegeisterte Jungen
und Mädchen im Alter von 6 –12 Jahren.

Die Teilnahmegebühr beträgt 139,00 Euro pro Kind.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet das 4-tägige Trainingscamp, sowie Trikot, Hose und Stutzen. Täglich ein gemeinsames Mittagessen, zwischendurch verschiedene Getränke und Obst sorgen dafür, dass auch der Akku nicht leer wird.
Vier Tage Fußballspaß, von 10.00 – 15.30 Uhr. Da wir nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern annehmen können, sollten Sie Ihr Kind so schnell wie möglich anmelden! Den Anmeldevordruck finden Sie hier.
Die Anmeldungen erfolgen nach Eingang. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an SV Bechen 1930 e.V., Altensaal 7, 51515 Kürten oder per Email an jugendcamp@sv-bechen.de.
Anmeldeschluss ist der 20. Juni 2019

Vorstandswahlen beim SV Bechen

Bei diesjährigen  Mitgliederversammlung im Sportheim des SV Bechen 1930 e.V. gab es neben den Neuwahlen zunächst die Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder. Der Vorsitzende Marc Pütz ehrte die Mitglieder mit 15- und 25-jähriger Mitgliedschaft im Verein.

Sodann gab Marc Pütz einen Rückblick über das vergangene Jahr 2018. Highlights in 2018 waren das Volleyballturnier in der Mehrzweckhalle in Kürten, das Sportwochenende des Fussballs im September mit Moonlightturnier und Jugendturnier und das schon zur Tradition gewordene Jugendcamp.

Als große Herausforderung galt in 2018 die Herrichtung eines Kleinspielfeldes zur Entlastung des bestehenden Naturrasens. Die Erstellung des Kleinspielfeldes konnte durch viel ehrenamtlichen Engagement in nur acht Wochen erbracht werden. Hierbei gilt ein besonderer Dank an alle ehrenamtlichen Helfer.

Ebenfalls ein besonderer Höhepunkt in 2018 war die Weihnachtsfeier mit „Katja und Roland“. Zu diesem Stimmungsvollen Mitsingnachmittag kamen mehr als 120 Gäste. Auch hier gilt ein besonderer Dank an „Katja und Roland“ für diese gelungene Feier. Eine Wiederholung in 2019 ist fest vorgesehen.

Zur Neuwahl des Vorstandes stellte sich der gesamte bisherige Vorstand.  Da es keine Gegenkandidaten gab wurde im Block abgestimmt. Somit wurden sämtliche Vorstandsmitglieder in ihrem Amt bestätigt. Der neugewählte Vorstand bedankte sich bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf die nächsten sicher ereignisreichen zwei Jahre. Das 90-jährige Vereinsbestehen wirft hier schon seine Schatten voraus.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender:         Marc Pütz
2. Vorsitzender:         Marc Beer
1. Geschäftsführer:    Alexander Keferstein
2. Geschäftsführer:    Thomas Nöthen
1. Kassierer:               Boris Brückers
2. Kassierer:               Andreas Keferstein
Jugendleitung:           Viljo Brückers, Volker Prahl, Ingo Schrey

hinten von links nach rechts: Marc Pütz, Alexander Keferstein, Ingo Schrey, Volker Prahl, Andreas Keferstein
vorne von links nach rechts: Viljo Brückers, Boris Brücker, Marc Beer, Helse Brückers (Thomas Nöthen fehlt)

Die Satzungsänderungen und die Änderung der Beitragsordnung mit leicht steigenden Mitgliedsbeiträgen wurden ebenfalls einstimmig beschlossen.

Zum Ende der Mitgliederversammlung wurde noch bekanntgegeben, dass der SV Bechen 1930 e.V. am 30. April 2019 ab 17 Uhr zum Tanz in den Mai ans Sportheim einlädt. Dort wird natürlich ein Maibaum gesetzt und dazu gibt es leckers vom Grill, Kölsch vom Fass sowie Musik und Tanz.

Wir suchen dich!

Unsere Gymnastik-Abteilung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Übungsleiterin (m/w/d) für den Bereich Kinderturnen

Dazu zählen die Gruppen Eltern-Kind-Turnen, Kindertanzen, Kinderturnen (3-5 Jahre) und Kinderturnen (6-10 Jahre).

  • Du bist mind. 18 Jahre alt?
  • Du hast eine Übungsleiterausbildung / einen Trainerschein oder Interesse eine Ausbildung zu machen?
  • Du bist motiviert und hast Spaß an der Arbeit mit Kindern?
  • Vereinsarbeit, Zusammenhalt und Verantwortungsbewusstsein sind keine Fremdwörter?

Dann meld dich gerne bei uns!

Doris Koch-Steinbach
Tel. 02207-4090
Mail: gymnastik@sv-bechen.de

Jahreshauptversammlung des SV Bechen

Einladung zur Jahreshauptversammlung Montag, 25.03.2019 um 19:30 Uhr

Vereinsheim SV Bechen, Altensaal 7, Kürten-Bechen

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Gedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder
  3. Entgegennahme des Tätigkeitsberichtes und des Jahresab schlusses über das abgelaufene Geschäftsjahr
  4. Beratung und Verabschiedung des Haushaltsplanes
  5. Entgegennahme des Prüfberichtes der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Wahl des Versammlungsleiters
  8. Wahl des geschäftsführenden Vorstandes mit Ausnahme des Jugendleiters
  9. Wahl der Kassenprüfer
  10. Satzungsänderung und Beitragserhöhung

Die Änderung der Vereinssatzung ist wie folgt zu finden:

  • Liegt im Vereinsheim des SV Bechen aus

11. Verschiedenes

Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen! Der Vorstand des SV Bechen

Änderungen: Synopse der Vereinssatzung + neue Beitragsodnung

U11 gewinnt auch Turnier des SV Refrath und schafft ein „Hallen-Triple“

Am Sonntag hat unsere U11 beim Hallenturnier des SV Refrathden „Touch Down Lohmar-Cup 2019“ gewonnen. Damit hat das Team um Kapitän Leon das dritte Hallenturnier in Folge gewonnen – ein echtes „Hallen-Triple“.

Dabei standen die Vorzeichen dieses Mal nicht sonderlich günstig. Da wir erst kurz vor Turnierbeginn als Nachrücker angefragt worden sind, standen nur 6 Spieler des U11-Kaders zur Verfügung. Ein großes Danke an dieser Stelle geht an Raphael, dem eigentlichenTorwart der U10-Mannschaft, der unser Team als Feldspielerverstärkte und diese schwierige Aufgabe hervorragend meisterte. Am Sonntagmorgen drohte dann noch Mats erkältungsbedingt auszufallen, aber letztlich hielt es ihn dann zum Leidwesen der Eltern nicht daheim auf der Couch.

Das Turnier konnte also für uns starten. Im ersten Vorrundenspiel gegen den SV Union Rösrath hatte das Team noch ein wenig mit dem ungewohnten kleinen Futsal-Ball zu kämpfen, kam aber dann besser ins Spiel und fuhr am Ende einen ungefährdeten 4:0 Sieg ein. Hier erwies sich Phil mit einem Dreier-Pack als besonders treffsicher. Im zweiten Spiel wurde der SV Refrath 3 souverän mit 6:0 geschlagen. Somit stand unser Team als Gruppensieger fest. Kurz zumTurniermodus. Die Vorrunde wurde in drei Dreier-Gruppen ausgespielt. Die drei jeweils Erstplatzierten spielten danach ineiner sogenannten Champions-League-Gruppe den Turniersieg aus.

In der Champions-League-Gruppe ging es zuerst gegen das Team des SSV Jan Wellem. Diese Begegnung entwickelte sich zum besten Spiel des Turniers. Nach starkem Beginn der Bechener erzielte Leon das umjubelte 1:0 für sein Team. Danach kam Jan Wellem aber immer besser in die Partie und kam in der Folge zum Ausgleich. Im Anschluss gab es viele packende Torraumszenen auf beiden Seiten und unsere Torhüterin Annika, die in der Vorrunde kaum geprüft wurde, konnte nun in einigen Situationen ihre ganze Klasse zeigen. Am Schluss dieses tollen Spiels blieb es bei einem leistungsgerechten Unentschieden.

Im zweiten Endrundenspiel ging es gegen den Heiligenhauser SV. In den ersten fünf Minuten starteten die Bechener furios und führtendurch zwei Tore von Mats 2:0. In der Folge vergab unser Teammehrere hundertprozentige Chancen zum 3:0. Hier klebte leider Hendrik das Pech an den Füßen, der aber ansonsten an diesem Tag mit seinen genauem Pässen immer wieder stark seine Mitspieler in Szene setzen konnte. Es kam wie so oft im Fußball. Heiligenhaus erzielte im Gegenzug den Anschlusstreffer und entwickelte danach einigen Druck.  Aber die Defensive um Phil und Arne, der mit seiner Ruhe und Souveränität im Zweikampf so manchen Gegenspieler zur Verzweiflung treibt, ließ hinten nichts mehr anbrennen. 2:1 für Bechen.

Mit vier Punkten und 3:2 Toren lag unser Team nach der Finalrunde nach Punkten und Toren gleich auf mit dem SSV Jan Wellem. Somit musste ein 7-Meter-Schießen über den Turniersieg entscheiden. Den ersten Schuss setzte der Kapitän des Gegners neben das Tor. Aber auch der Bechener Schütze hatte Pech. Der Ball prallte vom Innenpfosten zurück ins Feld. Den zweiten Siebener konnte Annika mit einer großartigen Parade abwehren. Nun war Mats für den SV Bechen an der Reihe. Er schickte den Torwart in die falsche Ecke und erzielte die umjubelte Führung. Nun stand der dritte Schützevon Jan Wellem unter Druck und musste treffen. Aber auch er konnte den Ball nicht im Tor unterbringen und setzte ihn an den Pfosten. Damit war der dritte Turniersieg in Folge für unser U11-Team perfekt. Stolz nahmen die Kinder bei der Siegerehrung den schönenPokal und ihre Medaillen in Empfang. Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team!

 Ein Dank geht an dieser Stelle auch an den wirklich sehr sympathischen Gastgeber SV Refrath, der ein toll organisiertesTurnier ausgerichtet hat.

Unsere U10 erreicht starken vierten Platz bei der Hallenkreismeisterschaft!

Unsere U10-Mannschaft hat sich am Sonntag mit einer starken Leistung den vierten Platz bei der diesjährigen Finalrunde der Hallenkreismeisterschaft gesichert und dabei nur denkbar knapp einen Platz auf dem Treppchen verpasst.

Es wurde ein dramatischer Tag für unsere Jungs und das Trainerteam Ingo Klein und Nico Kurzer.

Einem 0:0 in einem ausgeglichenen Spiel gegen den späteren Turniersieger SV Union Rösrath folgte ein verdienter 2:1 Sieg gegen die SG Agathaberg. Im letzten Vorrundenspiel waren die Bechner dem SV Altenberg deutlich überlegen und konnten sich eine Vielzahl von Torchancen herausspielen. Das Tor der Altenberger schien aber wie vernagelt zu sein und so mussten sich die Bechener mit einem 0:0 zufrieden geben.

Aufgrund von Punkt- und Torgleichheit der Bechener mit dem SV Union Rösrath nach der Vorrunde, musste der Gruppensieg zwischen diesen beiden Mannschaften in einem 6-Meter-Schießen ermittelt werden. Die Schützen beider Mannschaften erwiesen sich als äußerst treffsicher und erst der sechste Rösrather Schütze konnte den Gruppensieg für sein Team holen.

Somit ging es als Gruppenzweiter ins Halbfinale gegen das gewohnt spielstarke Team des FV Wiehl. In diesem Spiel zeigte unsere U10 ihre stärkste Leistung und brachte den großen Turnierfavoriten an den Rand einer Niederlage. Nachdem sich alle mitfiebernden Zuschauer bereits gedanklich auf ein weiteres 6-Meter-Schießen eingestellt hatten, gelang dem Team aus Wiehl fünf Sekunden (!) vor dem Spielende mit einem fulminanten und unhaltbaren Sonntagsschuss in den Winkel der glückliche Siegtreffer.

Es war nicht leicht für unsere Jungs, diese Enttäuschung schnell zu verarbeiten und kurz darauf im kleinen Finale gegen den Heiligenhauser SV um den dritten Platz zu spielen. Aber auch hier war das Bechener Team dem Gegner überlegen, konnte den gegnerischen Torwart aber leider nicht überwinden. Somit blieb es beim 0:0 und die Entscheidung musste wieder Im 6-Meter-Schießen gefunden werden. Dieses verlief äußerst spannend, alber letztlich konnte sich der Heiligenhauser SV knapp durchsetzen, nachdem der letzte Bechener Schütze am Pfosten gescheitert war.

Im Anschluss an dieses Drama waren noch einige Tränen unserer Jungs zu trocknen, aber schon bei der Siegerehrung waren wieder strahlende Gesichter zu sehen.

 Kopf hoch, Jungs. Ihr habt eine tolle Hallenkreismeisterschaft gespielt und der 4.Platz ist ein großer Erfolg. 

Herzlichen Glückwunsch an das U10-Team und die Trainer Ingo Klein und Nico Kurzer!!!

Unsere U11 gewinnt auch das Hallenturnier des SSV Süng

Nachdem unsere U11 am vergangenen Wochenende bereits denTurniersieg beim Biesfelder Hallenturnier errungen hat, ist ihr amSamstag ein weiterer Erfolg gelungen.

Sie gewann das mit 10 Teilnehmern besetzte traditionelle Hallenturnier des SSV Süng.

Die tolle Bilanz: 6 Spiele – 6 Siege – 16:1 Tore.

Nach einer verlustpunktfreien Vorrunde, u.a. mit einem vielumjubelten Sieg gegen unsere Freunde und Lokalrivalen aus Kürten, kam es im Halbfinale zu einem

ungefährdeten 3:0 gegen den SV Wildbergerhütte.

Im Finale ging es gegen den TuS Lindlar. Dank einer leidenschaftlichen und hochkonzentrierten Teamleistung wurde dieses Spiel hochverdient mit 1:0 gewonnen.

Besonders stolz war unser Team, als der Turnierausrichter bei der Siegerehrung betonte, dass sich zurecht „das stärkste Team des Turniers“ als Sieger durchgesetzt hat.

Herzlichen Glückwunsch!

Turniersieg für unsere U11

Am Sonntag hat unsere U11 das mit 12 Mannschaften besetzte und wie immer top organisierte Hallenturnier in Biesfeld gewonnen. Unsere Bilanz: 7 Spiele, 7 Siege – 31:3 Tore. Im Halbfinale wurde der SV Schlebusch mit 5:0 bezwungen. Im Finale war das spielstarke Bechener Team mit seiner Offensivpower dem sehr zweikampfstarken Team des SSVLeverkusen-Alkenrath deutlich überlegen und gewann hochverdient mit 4:0.

Herzlichen Glückwunsch !!!!

Weihnachten beim SV Bechen

Am Vorabend des Hl. Abend fand erstmal seit langem wieder eine Weihnachtsfeier des SV Bechen im Sportheim statt.

Hier einige Impressioenen von einem sehr schönen Abend.

Ein großes Dankeschön geht an Katja & Roland für das wunderschöne gemeinsame Singen.

Euer SV Bechen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »