Kategorie: Allgemein (Seite 8 von 15)

Freud und Leid unserer Fußball-U10

Ein Wechselbad der Gefühle gab es am vergangenen Wochenende bei unserer U 10. Der Tag begann mit einem klassischen Derby, in dem man sich trotz einer fulminanten Aufholjagd (Zwischenstand 3:1) mit einem 4:3 Endstand geschlagen geben musste.

Zeit für Ärger über diese unnötige Niederlage blieb jedoch nur für die Autofahrt nach Köln-Höhenberg. In Köln erwartete sie die Mannschaft der Viktoria, die unsere Jungs und unser Mädel als Einlaufkinder auf den Rasen begleiten durften.

Bei dem anschließenden Spiel gegen Waldhof Mannheim erlebte die U 10 auf der Tribüne bei einem Zwischenstand von 0:2 für die Gäste zunächst ein Déjà-vu.

Was man jedoch mit Hingabe, Teamgeist und Leidenschaft erreichen kann, zeigte sich kurz darauf und es folgte ein absolut verdientes 2:2.

Wir bedanken uns bei der Viktoria und sind stolz ein Teil dieses unvergesslichen Nachmittages gewesen zu sein.

Text und Fotos: Frank Lemke

U11 verpasst knapp das Endspiel gegen Fortuna Köln

U11 verpasst knapp das Endspiel gegen Fortuna Köln nach Elfer-Krimi im Halbfinale

Am Samstag hat unsere U11 beim mit 12 Mannschaften besetzten Turnier des FV Wiehl nach einem wahren Elfer-Krimi im Halbfinale nur denkbar knapp das Traumfinale gegen Fortuna Köln verpasst.

Aber der Reihe nach. Die Vorrunde begann mit einem Paukenschlag. Der Gastgeber FV Wiehl konnte durch Tore von Leon und Manuel mit 2:1 bezwungen werden. Es folgten zwei klare Siege gegen Marienhagen/Wiehl (6:0) und gegen Spvg Rossenbach (5:0), bevor es im vierten Gruppenspiel gegen das Top-Team RheinSüd Köln ging. Die Führung der Kölner konnte unser Team ausgleichen und so endete dieses packende Spiel 1:1.

Die anschließende Frage der Trainerkollegen an den Bechener Coach war durchaus als Kompliment an das Team gemeint: „Wo liegt eigentlich euer Bechen?“. Das Viertelfinale war damit erreicht und die Niederlage im abschließenden Gruppenspiel gegen Hennef 05 daher leicht zu verkraften. Wichtiger war es, bei den hochsommerlichen Temperaturen mit den Kräften sorgsam umzugehen.

Im Viertelfinale ging es gegen den amtierenden Hallenkreismeister und mit drei DFB-Stützpunktspielern angetretenen SV Frömmersbach. Was auf dem Papier eine klare Sache schien, entwickelte sich zur Verwunderung vieler Zuschauer ganz anders. Gegen das kompakte Abwehrverhalten der Bechener fand das Team aus Frömmersbach kein Mittel und hatte bei den überfallartig vorgetragenen Kontern unseres Teams immer wieder große Probleme. So führte auch einer dieser schnellen Konter zum 1:0 für Bechen. In der hektischen Schlussphase gelang Mats, nach starker Vorarbeit von Phil, mit einem sehenswerten Heber über den Torwart das erlösende 2:0. Halbfinale!

Hier ging es abermals gegen das Team von RheinSüd Köln. Wieder folgte eine packende und hochintensive Partie, die mit 0:0 endete. Der Finalist musste im 8-Meter-Schießen ermittelt werden. Es folgte ein 8-Meter-Schießen mit einer im Jugendfußball selten vorkommenden Qualität. Die ersten 12 Schüsse (!) beider Teams wurden allesamt sehr sicher verwandelt. Auch der siebte Bechener 8-Meter war platziert geschossen, konnte aber vom Kölner Torwart spektakulär an den Pfosten gelenkt werden. Das war leider das Aus im Halbfinale. Wie gerne hätten wir im Finale gegen Fortuna Köln gespielt. Übrigens musste auch das Finale der beiden Kölner Mannschaften nach einem 0:0 durch 8-Meter-Schießen entschieden werden, welches Fortuna Köln gewann.

Unser Team musste unmittelbar nach dem verlorenen Halbfinale schon zum Spiel um Platz 3 antreten. Das achte Spiel über 12 Minuten mit meist nur einem Spiel Pause dazwischen! Viele Mannschaften hätten sich speziell bei diesen Temperaturen hin und wieder eine längere Verschnaufpause für die Spieler gewünscht. Gerade unser Team hatte mit dem kleinsten Kader des Turniers (9 Spieler) unter dem gehetzten Terminplan zu leiden (die beiden Kölner Vereine hatten ca. doppelt so viele Spieler am Start). In diesem letzten Spiel waren einfach sämtliche Akkus unseres Teams leer und die Niederlage gegen den FV Wiehl daher auch eher leicht zu verschmerzen.

Liebe U11, der 4.Platz bei so einem hochkarätig besetzten Turnier ist wirklich eine ganz starke Leistung!

Herzlichen Glückwunsch dafür an: Annika, Tim, Arne, Hendrik, Raphael (danke für die tolle Unterstützung aus unserer U10), Manuel, Phil, Mats und Leon. Dank euch wissen seit Samstag auch wieder einige Leute mehr, wo eigentlich dieses Bechen liegt.

U11 gewinnt Turnier des SSV Jan Wellem 05

Am Samstag hat unsere U11 den mit acht Mannschaften besetzten „Hiltscher Cup“ des SSV Jan Wellem gewonnen.

Dem klaren 5:0 zum Auftakt der Vorrunde gegen Rot Weiß Olpe folgte eine vor allem spielerisch beeindruckende Leistung beim 2:0 gegen den SV Altenberg.

Nach diesen zwei Siegen stand unser Team bereits als Gruppensieger fest und so ließ man es im abschließenden Gruppenspiel bei drückenden Temperaturen beim gerechten 1:1 gegen den TV Herkenrath etwas ruhiger angehen.

Im Halbfinale ging es gegen den Tabellenzweiten der Nachbargruppe – Ommerborn Sand. Hier war unsere U11 allerdings von der ersten Minute an wieder voll konzentriert bei der Sache und gestattete beim 2:0 Erfolg dem Gegner keine einzige Torchance.

Im Finale kam es zum Duell mit unserem Dauerrivalen – der gewohnt starken Mannschaft des Gastgebers SSV Jan Wellem. Unsere U11 begann furios, war dem Gegner spielerisch und kämpferisch an diesem Tag überlegen und ging früh durch Tore von Manuel und Mats mit 2:0 in Führung. Gegen Ende der Partie warf Jan Wellem zwar noch einmal alles nach vorne, kam aber Sekunden vor Schluss nur noch zum Anschlusstreffer. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter -begleitet von großem Jubel der Bechener Spieler und Eltern- die Partie ab. 2:1 für Bechen!

 Herzlichen Glückwunsch an unsere U11 für diesen verdienten Turniersieg!

Wofür steht der SV Bechen?

Wir waren der Meinung diese Frage sollten wir transparent und offen diskutieren. Also haben wir uns in einem Workshop, bestehend aus Vorstand, Abteilungsleiter und Trainern, zusammengesetzt und haben versucht diese Frage für uns zu beantworten. Dieser Workshop wurde von einem externen Verantwortlichen moderiert und geleitet.

Das Ergebnis des intensiven Workshops wurde in einem kleinen Redaktionsteam ausgewertet und zusammengefasst.  Das vorläufige Resultat wurde in der Workshopgruppe erneut diskutiert und danach als unser Leitbild festgelegt. Auf der Jahreshauptversammlung im März 2019 haben wir das Leitbild den Mitgliedern vorgestellt und zur Abstimmung gebracht. Die Reaktion der anwesenden war sehr positiv.

Nach unserem Empfinden haben wir ein aussagekräftiges und modernes Leitbild entwickelt, mit dem sich jedes Mitglied identifizieren kann.

Wir haben es geschafft nach außen hin unsere Werte klar und offen darzustellen. Somit weiß jeder wofür wir als SV Bechen stehen.

Wir bedanken uns bei allen die an diesem Leitbild mitgewirkt haben und freuen uns darauf dieses umzusetzen und mit Leben zu füllen.

Vielen Dank.

Das Leitbild

Erfolgreiches Wochenende für unsere U10-Mannschaft: Derbysieg gegen Biesfeld und Einlaufen mit den Profis

Letztes Wochenende haben sich die Ereignisse für die Jungs unserer E2-Jugend überschlagen.

Am Samstag stand das Derby gegen den Nachbarverein Union Blau-Weiß Biesfeld auf dem Kunstrasenplatz von Biesfeld an. In der ersten Halbzeit dominierten die Jungs vom SV Bechen mit schönen Spielzügen ganz klar die Partie, obwohl das Halbzeitergebnis dies nicht vermuten lässt. Zur Halbzeit führten die Jungs mit 2:3. Aufgrund zahlreicher Torchancen und Pfostentreffer wäre eine höhere Führung ganz klar verdient gewesen. In der zweiten Halbzeit wurde der Gegner zwar etwas stärker, aber die Bechener Jungs ließen nichts anbrennen. Und so kam es, dass nach einer emotionsvollen zweiten Halbzeit der Sieg nicht mehr aus den Händen gegeben wurde. Am Ende stand es 3:5 für den SV Bechen. Trainer Ingo Klein und Nico Kurzer waren super stolz auf die erbrachte Leistung und den starken Zusammenhalt der Jungs. Was für ein Team!

Aber es ging noch weiter! Das i-Tüpfelchen vom Wochenende war der Sonntag. Die U10 hat sich vergangenes Jahr bei Bayer Leverkusen als Werkself-Eskorte beworben und auch gewonnen. Zwei Mamis hatten die Organisation hierfür übernommen (Vielen Dank dafür nochmalJ). Zusammen mit allen Ellis und Geschwisterkindern machten sich die Jungs auf den Weg zum Stadion. Bayer Leverkusen gegen Eintracht Frankfurt stand auf dem Programm. Bei Sonnenschein kam die Mannschaft am Stadion an und wurde herzlich von den Betreuern von Bayer Leverkusen in Empfang genommen. Zusammen ging es dann ins Stadion. Nach kurzer Vorstellung der Bayer-Betreuer bekamen die Jungs eine lockere Einweisung zum weiteren Ablauf. Nachdem die Trikots angezogen waren kam noch ein Überraschungsgast in die Kabine. Das Maskottchen Brian the Lion kam zu Besuch und klatschte die Jungs ab. Es herrschte eine mega Stimmung. Und dann ging es zusammen in die Mix-Zone zu den Profis. Unsere Jungs liefen mit der Mannschaft Eintracht Frankfurt aufs Spielfeld. Alles lief super. Die Jungs waren nach Ihrem Auftritt überglücklich. Alle fanden es großartig und waren eine ganze Zeit danach noch sehr beeindruckt. Zum Abschluss haben alle dann noch ein super Bundesligaspiel mit vielen Tore erleben dürfen. Auch hier herrschte eine erstklassige Stimmung. Natürlich durfte bei dem einen oder anderen die Stadion-Wurst nicht fehlen. Was für ein erfolgreiches und tolles Wochenende für die U10-Mannschaft vom SV Bechen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »