Kategorie: Allgemein (Seite 1 von 16)

Kids Club begeistert 60 Kinder

Der Kids Club des SV Bechen ist inzwischen eine feste Institution. Zum sechsten Mal fand er an den letzten Ferientagen statt – und erneut war er innerhalb weniger Tage ausgebucht. 60 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren erlebten vier abwechslungsreiche Tage voller Sport, Spiel und Gemeinschaft. Unterstützt wurden sie von 20 ehrenamtlichen Helfer:innen, darunter viele Jugendliche, die wertvolle Team- und Führungserfahrungen sammeln konnten.

Ein vielseitiges Programm statt Fußballcamp
„Uns war es von Anfang an wichtig, eine Ferienaktivität zu schaffen, die weit über Fußball hinausgeht und allen Kindern offensteht – auch Nicht-Mitgliedern des SV Bechen“, erklärt Alex Keferstein vom Verein. „Die Kinder sollen neue Sportarten ausprobieren, Mut entwickeln und Freundschaften schließen – und dabei vor allem ganz viel Spaß haben.“

Abenteuer, Spiel und neue Sportarten

  • Tag 1: Im Kletterpark K1 Eikamp wuchsen die Kinder über sich hinaus, lernten Grenzen einzuschätzen und Mut zu zeigen.
  • Tag 2: Zum 850-jährigen Jubiläum von Bechen wurde ein bunter Kindergeburtstag gefeiert. An Stationen wie Bungee Run, Schubkarrenrennen, Schokoladen-Wettessen und Torwandschießen sammelten die Kinder Punkte – das Highlight war die Popcornmaschine.
  • Tag 3: Lokale Vereine stellten sich vor. Die Kinder probierten Kunstradfahren mit dem RSC „Alpenrose“ aus Weiden, Taekwondo, Beachvolleyball und Erste Hilfe mit der Freiwilligen Feuerwehr. Mitreißend war auch der Streetdance-Workshop mit Verena von Mengden („Jecke Mädche e.V.“ aus Eikamp), der am Abend stolz den Eltern präsentiert wurde.
  • Tag 4: Traditionell stand Fußball im Mittelpunkt. Am Vormittag trainierten die Kinder neue Fußball-Skills. Anschließend konnten sie ihr Können in einem Turnier unter Beweis stellen. Zum Abschluss kamen die Familien dazu und ließen das Wochenende beim gemeinsamen Grillen ausklingen.

Großer Zusammenhalt durch Ehrenamt
„Es macht total Spaß zu sehen, dass so viele Kinder gemeinsam Sport machen und dabei richtig zusammenwachsen“, sagt Viljo Brückers. „Das wäre ohne unsere engagierten Helfer:innen nicht möglich – vom 12-jährigen Jugendlichen bis zum Rentner. Besonders stolz sind wir auf die Jugendlichen, die hier Verantwortung übernehmen und Teamführung üben.“

Verpflegung & Unterstützung
Für die Verpflegung sorgte die Taverna Kalyva aus Bechen. Fotos des Events wurden von Heribert Hölzer und Dominik Sommerfeld aufgenommen.

Ausblick 2026
Der Erfolg spricht für sich: Der Kids Club ist jedes Jahr binnen weniger Tage ausgebucht.

Viljo Brückers (SV Bechen):
„Es macht total Spaß zu sehen, dass so viele Kinder zusammen eine gute Zeit haben und Sport machen. Die Gruppe wächst über die Tage richtig zusammen – und das trägt sich auch durch das Schuljahr. Möglich wird das nur durch unsere 20 ehrenamtlichen Helfer:innen, die mit viel Herzblut dabei sind. Besonders begeistert sind wir von unseren jugendlichen Helfern, die ihre Teamführungsskills trainieren und Verantwortung übernehmen.“

Alex Keferstein (SV Bechen):
„Uns war es von Anfang an wichtig, eine Ferienaktivität zu schaffen, die weit über Fußball hinausgeht und allen Kindern offensteht – auch Nicht-Mitgliedern des SV Bechen. Die Kinder sollen neue Sportarten ausprobieren, Mut entwickeln und Freundschaften schließen – und dabei vor allem ganz viel Spaß haben.“

Fotografen: Heribert Hölzer und Dominik Sommerfeld

850 Jahre Bechen

In diesem Jahr wird unser schönes Dorf 850 Jahre alt. Und das soll richtig gefeiert werden und wir sind natürlich mit dabei!

Wir starten bereits am Wochenende vor der Festwoche: Denn am 29.08.2025 findet das Moonlight Turnier der Alten Herren statt und am 30.08.2025 freuen wir uns auf den Jugend-Cup, unser jährliches Jugendfußballturnier.

Dabei liegt ein besonderes Aufgenmerk auf dem Moonlight Turnier, denn auch hier gibt es ein Jubiläum: Zum 25. Mal kämpfen die Alten Herren auf dem bechener Grün im Flutlicht um den Ball.

Das Dorf-Jubiläum startet dann offiziell am Donnerstag, den 04.09.2025, mit dem „Heimatabend“. Es geht um Bechen von früher bis heute mit Erzählungen, Schauspiel und Musik. Es erwartet uns ein bunter Abend mit vielen Aktueren.

Weiter geht es am 05.09.2025 mit einem Highlight der kölschen Musik. In der Turnhalle laden die Bläck Fööss bei einem Konzert zum Mitsingen, Tanzen und Feiern. Kartenvorverkauf: Tankstelle Pütz (Kölner Str. 316, 51515 Kürten)

Am Stamstag geht es dann auf dem Dorfplatz rund. Den ganzen Tag stehen Aktionen, Angebote und ein super Bühnenprogramm auf dem Plan. Den Abschluss machen die bekannten Bands StadtRand und Druckluft.

Der Sonntag bildet dann das feierliche Finale der Festwoche. Es wird wieder ein butes Programm auf dem Dorfplatz geben und es endet am Abend mit einem ganz besonderen Abschluss.

www.850bechen.de

Hallenkreismeisterschaft: U17 holt 4. Platz

Unsere U16-Junioren haben bei der Hallenkreismeisterschaft 2024/2025 eine herausragende Leistung gezeigt!

Nach einem starken zweiten Platz in der Vorrunde und dem ersten Platz in der Zwischenrunde erreichten unsere Jungs die Finalrunde der Top 6 im Kreis Berg.

Dort zeigten unsere Kicker tollen Kampfgeist. Im ersten Spiel gegen den Mittelrheinligisten FV Wiehl musste unsere U16-Mannschaft sich mit 2:1 geschlagen geben. Ein Tor 20 Sekunden vor Schluss entschied die Partie für FV Wiehl.

Dennoch konnten unsere Jungs im weiteren Turnierverlauf gegen den Bezirksligisten SV Bergisch Gladbach 09 und DJK Gummersbach siegen. Gegen SV Frömmersbach und SV Altenberg unterlag unsere Mannschaft nur knapp.

Am Ende sicherten sie sich einen hervorragenden vierten Platz.

Das Trainer-Team ist begeistert von der Leistung und ist mächtig stolz auf die Mannschaft!

Volle Kraft voraus 💪

In den letzten Monaten haben viele ehrenamtliche Helfer im Untergeschoss des Sportheims fleißig gearbeitet. Es wurden Durchbrüche erstellt, neuer Boden verlegt, Wände verputzt und gestrichen und neue professionelle Trainingsgeräte aufgebaut. Entstanden ist so ein neuer Fitness-Bereich.

Im neuen Fitnessraum ist ein funktionelles Training möglich, das auf eine ganzheitliche Stärkung und Optimierung des Bewegungsapparates abzielt. Es werden gezielt zusammenhängende Bewegungsabläufe trainiert. Das Ergebnis: Kraft, Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit, Beweglichkeit.

Das Training kann unabhängig erfolgen oder wird als Bestandteil in das Fußball- oder Volleyball-Training eingebunden.

Neben der Vorbereitung und Planung (Danke Ingo!) und dem Einsatz vieler Helfer, musste aber auch einiges an Geldmitteln eingesetzt werden. Daher sind wir sehr froh, dass die Peter-Kalthoff-Stiftung dieses Projekt finanziell unterstützt hat. Dafür sagen wir herzlichen Dank!

Wir suchen dich!

Komm‘ in unser Team!

Unsere kommende D2-Jugend (U12) sucht für die Saison 2024/2025 noch Spieler (Jahrgangs 2013)

Die ganze Mannschaft freut sich auf neue Mitspieler!

Wenn du Lust auf Fußball in einem tollen Verein und Spaß an der Bewegung auf unserem schönen Kunstrasenplatzes hast, komm einfach mal vorbei oder meld‘ dich bei uns. Erfahrung ist nicht nötig.

Infos und Kontakt findest du > hier <

« Ältere Beiträge